Ein paar Tage im Bergell
29. April 2025 – 4. Mai 2025
29.04.2025
Bei schönem Wetter fahren wir zu dritt (Adriana, Bettina, Bernhard) ohne Stress über den Julier ins Bergell. In Vicosoprano haben wir ein schönes Ferienhaus «Casa Weber» gebucht. Das Haus hat viele Zimmer, einen grossen Garten und ist ideal gelegen für Ausflüge mit dem Bus.
Nach einem kleinen Apero auf der Terrasse schauen wir uns noch die «komischen» Steine, die auf der Karte eingezeichnet sind, an. Es sind zwei alte Galgen. Am späteren Nachmittag gibt’s noch ein Gewitter. Der einzige Regen für die nächsten Tage.
30.04.2025
Heute unternehmen wir eine Wanderung. Von Vicosoprano nach Soglio auf dem Panorama Höhenweg. Zuerst geht’s auf einem Fahrsträsschen und breitem Wanderweg von 1100 m.ü.M. auf ca. 1475 m.ü.M. Danach wird der Weg schmaler. Nun ist der Wanderweg richtig schön. Schöne Aussicht auf die Berge auf der anderen Talseite, kleine Bäche, Wasserfälle, Brücken, Pflanzen und alte zusammengebrochene Alphütten. Nach ca. 4h sind wir in Soglio und haben uns auf ein kühles Getränk gefreut. Pech gehabt. Alles ist zu. 2 Restaurants/Hotels, auch der Shop ist zu. Also wollen wir auf den Bus am Anfang des Dorfes. Der Bus sollte in 5 Minuten abfahren.
Kurz vor der Bushaltestelle ist die Strasse wegen Bauarbeiten voll gesperrt, auch für Fussgänger. Wir müssen zurück durchs Dorf und den oberen Ausgang nehmen. Bis wir wieder bei der Bushaltestelle sind, ist der Bus natürlich weg. Wir entscheiden uns Richtung Castasegna zu wandern. Bei der nächsten Bushaltestelle auf halbem Weg, haben wir genug und warten lieber unter einer Kastanie, bis der nächste Bus kommt. In Promontogno noch auf den nächsten Bus umsteigen und dann sind wir wieder in Vicosoprano. Bei diesem schönen Wetter eine super Wanderung.
01.05.2025
Heute Nachmittag kommen noch Seraina und die drei Enkelkinder bis Sonntag zu uns ins Bergell.
Am Morgen machen wir eine kleine Wanderung nach Stampa. Wir nehmen den Weg oberhalb der Ortschaften. Im Ortsteil Più in Stampa schauen wir uns noch das einzige Soldaten-Wannengrab in den Alpen an. Das Grab hat heute eine neue Nutzung. Kaulquappen gefällt das Wasser. Nun schauen wir uns noch das Haus, in dem wir früher in den Ferien waren, von aussen an. Scheint ungenutzt zu sein. Auch der Garten ist sehr verwildert. Mit dem Bus zurück nach Vicosoprano.
Um 2 Uhr kommen die andern an. Jetzt gibt es Leben in der Bude. Nach einer kleinen Pizza besuchen wir den Pranger und den Hexenturm in Vicosoprano. Dann über die Brücke und zum Fluss Maira, hier wir gebaut etc.
02.05.2025
Mit dem Bus fahren wir nach Maloja. Als erstes wandern wir zu den verschiedenen Gletschertöpfen/Gletschermühlen. Superschöne Landschaft. Beim Belvedere geniessen wir die tolle Aussicht und eine Pause. Ab jetzt geht’s bergab. Manchmal sehr steil, manchmal weniger aber immer spannend. Kurz vor der Bushaltestelle essen wir unsere grillierten Cervelats.
03.05.2025
Heute fahren wir mit dem Bus nach Chiavenna. Kleiner Markt und Altstadt besichtigen. Nach dem Mittagessen besuchen wir noch den «Parco Archeologico Botanico del Paradiso» mit seinen vielen Treppen und der hohen Brücke.
04.05.2025
Unsere Bergell Ferien sind schon wieder fertig. Da das Wetter für die nächsten Tage schlecht sein soll, fahren wir so bald als möglich zurück, da wir über den Julierpass müssen, und nicht gerne in einem Schneesturm über den Pass fahren.